Das ehemalige Schwesternheim
1952 - 1955 baute die Gemeinde unter großen Opfern zu Ehren ihres Heiligen Antonius, ein Schwesternheim mit Ambulanz, Kindergarten, Nähschule und Altersheim.
1952 - 1955 baute die Gemeinde unter großen Opfern zu Ehren ihres Heiligen Antonius, ein Schwesternheim mit Ambulanz, Kindergarten, Nähschule und Altersheim.
Der Bildstock auf dem Sintfeld (Maria am Lindwege) steht, wie der Name schon sagt geschützt unter hohen Linden. Einige Meter vor dem Bildstock steht ein hölzernes Kreuz.
Die von J. Gesing und F. Knack 1977 geschaffenen Fenster unserer Pfarrkirche zeigen Stationen und Szenen aus dem Leben des hl. Antonius.
Mitten in der Oberstadt reckt unser Kirchturm seine malerische „Welsche Haube“ mit Kreuz und Hahn hoch über Dächer und Bäume empor.Das Äußere zeigt schlicht verputzte Bruchsteinwände mit Strebepfeilern.