Eine ganz andere Art von Bildern
Häufig äußern Besucher ihre Freude darüber, dass die Heiligenfiguren in unserer Kirche wieder einen Platz gefunden haben.
Häufig äußern Besucher ihre Freude darüber, dass die Heiligenfiguren in unserer Kirche wieder einen Platz gefunden haben.
Wer unsere Kirche besucht, betritt zunächst den durch eine Mauer aus heimischem Grandstein eingefriedigten Kirchhof, der sich nach Süden hin zum alten städtischen Marktplatz öffnet und den Weg zum Pfarrhaus freigibt.
Dieser Bildstock wurde im Jahre 1900 zur Ehre und zum Dank für den Schutzpatron unserer Gemeinde, dem heiligen Antonius errichtet.
Der Schreinermeister Josef Borghoff hatte sich schon seit längerem die Errichtung eines Holzkreuzes vorgenommen.